Ich trage weiche Multifokale Kontaktlinsen und war lange auf der Suche nach einer günstigen und trotzdem guten Reinigungslösung. Mit der einfachen von meinem Optiker war ich irgendwann nicht mehr wirklich zufrieden. Ich hatte immer schon nach 14 Tagen das Gefühl, dass ich nicht mehr richtig sehen konnte. Und das, obwohl ich Monatslinsen habe. Die sollten also doch eigentlich einen Monat lang zu gutem Sehen verhelfen. Ich suchte nach einer besseren Reinigungslösung als Alternative und habe lange die Lösung von Aosept (http://amzn.to/1Qswv3D) benutzt. Mit der war ich auch sehr zufrieden. Ich finde sie nur sehr teuer. Also habe ich weiter recherchiert und nun die Solocare Aqua (http://amzn.to/1TyuI14) gefunden. Die Lösung ist im 4er-Pack um die 10€ günstiger. Aber ist sie auch genau so gut?
Natürlich habe ich mir erst einmal die Rezensionen dazu durchgelesen. Überwiegend sind diese sehr positiv. Ein paar negative gibt es auch – aber die gibt es ja immer. Mutig habe ich gleich das 4er-Set bestellt und bin froh darüber. Aosept ist schon ziemlich gut – aber ich finde Solocare Aqua sogar noch besser. Ich habe das Gefühl, dass die Linsen viel länger feucht bleiben. Oft musste ich bisher nachmittags Augentropfen benutzen. Jetzt greife ich erst am Abend vor dem Fernseher dazu. Ich werde auf jeden Fall bei Solocare Aqua bleiben. Zumal ich auch die bunten Aufbewahrungsbehälter für die Linsen viel schöner finde. Das einzige, was mich stört: Die Linie für den Füllstand ist so dünn und schlecht zu sehen, dass ich immer rätseln muss. Ich werde mir die Linie nun mit einem wasserfesten Stift von außen markieren – dann ist auch dieses Problem beseitigt.
In Sachen Augentropfen bin ich bei Eyelike Feuchtigkeitstropfen (http://amzn.to/1QUpS7q) hängen geblieben, mit denen ich sehr zufrieden bin. Wenn ich die Linsen über Nacht mal drin lasse, dann spüle ich meine Augen mit Der Kochsalzlösung von Acumed aus. Die gibt es in großen 500ml-Flaschen (http://amzn.to/1OW1Sj6) und auch in so kleinen handlichen für unterwegs (http://amzn.to/1OW1QYr). Von den kleinen habe ich immer eine am Bett stehen, die ich dann morgens zum „Aufwecken“ meiner Linsen benutze.
Air Optix Aqua Multifocal Monatslinsen
Die Kontaktlinsen bestelle ich inzwischen auch nur noch online, seit ich die Air Optix Aqua Multifocal Monatslinsen (http://amzn.to/1QAsmJ5) entdeckt habe. Ich hatte mein Optikerin schon mehrfach darauf angesprochen, ob es für mich nicht auch Linsen gibt, die ich auch mal in der Nacht drinnen lassen kann. Die Antwort war immer: Als multifokale (= das, was bei einer Brille Gleitsicht ist) gibt es solche nicht. Mit meinen damaligen durfte ich nicht mal kurz einnicken. Echt blöd, da mir das gerade vor dem Fernseher immer mal wieder passiert. Klar ist es besser, die Linsen über Nacht raus zu nehmen. Aber ich hätte gerne die Wahl. Also habe ich recherchiert und bin auf die Air Optix gestossen. Hörte sich alles gut an und es gibt sie auch exakt mit meinen Werten. Also bestellt – ausprobiert – begeistert! Und dabei geblieben. Inzwischen bekomme ich sie im Sparabo von Amazon alle drei Monate zugeschickt. Das ist nicht nur noch günstiger, als die Linsen eh schon sind, es ist für mich auch super bequem. Ich muss nie mehr darauf achten, ob ich noch Linsen habe. In der Packung sind 6 Linsen. Zum Glück trage ich rechts und links die gleichen. Also brauche ich einfach alle 3 Monate eine neue Packung und Dank Sparabo kommen die dann automatisch und pünktlich.