Zähne putzen 2.0 mit Denttabs
Durch Zufall habe irgendwo in einem Nebensatz „Zähneputzen mit Tabs“ aufgeschnappt und wurde sofort neugierig. Hatte ich noch nie von gehört. Aber im Internet findet man ja bekanntlich alles. Und so fand ich dann auch diese ominösen Tabletten, mit denen man sich die Zähne putzen kann. Sie nennen sich Denttabs und es gibt sie in unterschiedlichen Packungsgrößen. Alles, was ich darüber gelesen habe, das hat mich so überzeugt, dass ich gleich die große Dose mit 380 Tabs (http://amzn.to/1QAITwA) gekauft habe. Wer nicht so mutig ist, der kann es auch erst einmal mit der kleinen 125er-Packung (http://amzn.to/1LZZyaW) versuchen. Ich bin jedenfalls froh, gleich die große genommen zu haben.
Zur Anwendung:
Man entnimmt der Dose eine Tablette und zerkaut die mit den Schneidezähnen. Das ist anfangs etwas ungewohnt, da man in der Regel zum Zerkauen die Backenzähne nimmt. Die Tabs lassen sich aber sehr leicht zerkauen und so ist das gar kein Problem. Mit Speichel vermischt hat man nun eine Paste, mit der man seine Zähne wie gewohnt putzt. Die Tabs schmecken frisch und leicht minzig, so das man nach dem Putzen ein angenehmes Mundgefühl hat. Richtig erstaunt ist man aber erst, wenn man dann mit der Zunge über die Zähne geht. Die sind nämlich so glatt und angenehm, als käme man gerade von der Zahnreinigung beim Zahnarzt. Ich war total baff und bin es immer wieder.
Für diese Tabs wird eine weiche Zahnbürste empfohlen. Es gibt sogar eine „spezielle“ Denttabs-Zahnbürste (http://amzn.to/1SqbPMk). Das halte ich persönlich aber für zu übertrieben, zu teuer und unnötig. Ich habe mir stattdessen ein Dreierpack weiche Bürsten (http://amzn.to/1Qy019v) gekauft, das wesentlich günstiger war. Lieber öfter mal ne neue, als lange einer teure. Finde ich jedenfalls. Mit den Bürsten in Kombi mit den Tabs bin ich jedenfalls sehr zufrieden und kann jedem nur empfehlen, es einfach mal selber auszuprobieren.