Küche

Lékué 0200226R10M017 Schüssel für Popcorn, Silikon/Platin, Rot

pc_DSC06678Ich liebe Popcorn. Lange habe ich mir mein Popcorn in der Popcornmaschine von Rosenstein & Söhne (http://amzn.to/1VY0rGD) gemacht. Damit kann man wirklich tolles Popcorn machen, das dem im Kino sehr ähnlich ist. Nun war ich aber auf der Suche nach einer Version für die Mikrowelle, denn das geht schneller, unkomplizierter und macht weniger Schmutz. Bei der großen Maschine muss man nach jedem Gang – oder zumindest nach jedem 2ten – den Topf reinigen, weil der Zucker natürlich dran fest brennt. Das ist auch nicht wirklich kompliziert. Aber manchmal möchte ich halt auch nacheinander größere Mengen machen. Zum Beispiel wenn Besuch da ist. Dann ist es in der Mikrowelle doch schneller und vor allem viel sauberer. Ich habe dann diese Schüssel von Lékué (http://amzn.to/1OVUeFh) gekauft und sofort getestet. Und ich muss sagen: Ich bin begeistert! Es geht nicht nur viel schneller, als mit der großen Maschine – nein – die Schüssel kann auch mehrmals hintereinander benutzt werden, da so gut wie nichts dran hängen bleibt. Eine absolut saubere und einfache Angelegenheit.

Und so geht es:

  • Fett rein (ich nehme 1/3 Würfel Palmin = ca. 8g klein geschnippelt)
  • + 50-60g Popcornmais rein + Zucker oder auch nicht.
    (Ich mache ca. 1 Esslöffel Zucker drauf und später Salz auf das fertige Popcorn)
  • Deckel locker drauf legen und ab in die Mikrowelle Meine hat 750 Watt – da stelle ich auf volle Pulle und 2:30 Minuten.
  • Fertig!

Das fertige Popcorn sofort raus- und Deckel abnehmen, damit die Feuchtigkeit entfleuchen kann. Ich kippe es dann in eine große Schüssel und mache dann Salz drüber. Habe nämlich gerade festgestellt, dass salziges Popcorn nicht nur viel weniger Kalorien hat – nein, es schmeckt auch richtig toll. Mit mehr Zucker und ohne Salz geht natürlich auch. Dann hat man ein richtiges Kinofeeling. Man muss allerdings aufpassen, dass der Zucker nicht verbrennt. Also nicht zu lange drin lassen. An der Schüssel bleibt fast nix hängen und man kann sie dadurch sofort noch einmal benutzen. Besonders toll an der Schüssel finde ich auch, dass man sie sehr platzsparend zusammen klappen kann. So nimmt sie im Schrank kaum Platz weg. Obwohl… bis dahin kommt sie bei mir eh nie, weil ich sie dauernd benutze. 

Das fertige Popcorn ist super lecker und ich könnte Unmengen davon in mich reinschaufeln. Nimmt man wenig Zucker, dann ist es auch kein wirklicher Dickmacher. Und ich bin sehr erstaunt, dass man so einfach in der Mikrowelle Popcorn herstellen kann, dass wie im Kino schmeckt. Meine große Maschine benutze ich kaum noch, seit ich diese Schüssel habe.

Ich benutze übrigens das Popcorn von Seeberger (http://amzn.to/1QZdQA5) und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Fast alle Körner poppen auf. Meist bleiben nur ca. 5 Körner ungepoppt. Das etwas günstigere von Baktat (http://amzn.to/1OVUG6m) werde ich irgendwann auch einmal testen und dann berichten.

Hier gibt es die Schüssel zu kaufen: http://amzn.to/1OVUeFh